Ist ein ONEPAGER für mich
die richtige Lösung?
Ein ONEPAGER ist für Sie geeignet, wenn...
-
Sie ein einzelnes Produkt, eine Aktion, ein einzelnes Event bewerben oder Ihren Lebenslauf / Ihr Anschreiben online stellen möchten?
-
Sie ein kleines Unternehmen haben oder Freiberufler sind
-
Sie wollen, dass sich die Besucher nur durch Scrollen oder „Wischen“ auf dem Handy von oben nach unten bewegen können
-
Ihr Produkt sich in Form einer Geschichte mit einem Anfang und einem definierten Ende darstellen lässt
Aufbau eines ONEPAGERS
Im Beispiel erkennen Sie schnell, ob ein ONEPAGER für Sie die richtige Lösung ist. Entscheidend ist, ob sich die Informationen, die auf der Website dargestellt werden sollen, auf einige Sektionen oder Blöcke beschränken lassen. Die verschiedenen Unterthemen sind meist farblich voneinander getrennt, so dass diese deutlich zu unterscheiden sind. Schematisch ist ein ONEPAGER aufgebaut, wie in der Abb. 1 zu sehen:
Im Kopfbereich des ONEPAGERS wird meist ein Hintergrundbild der Firma oder ein Slider mit mehreren Bildern der Firma, Ihres Büros oder Ihrer Praxis oder ein großes Portraitbild von Ihnen (sog. Hero-Image) dargestellt. Anschließend folgen die Blöcke (auch Sektionen genannt) mit den verschiedenen Unterthemen. In diesen Blöcken stellen Sie kurz und knapp Ihr Angebot dar. Aufgrund der Nutzerführung von oben nach unten ist insbesondere die Bedienung auf mobilen Geräten sehr einfach. Die Breite der Website passt sich hier dem jeweiligen Ausgabegerät an (siehe Live-Responsive-Test).
Unser Angebot zum ONEPAGER
Onepager / Website – Standard –umfasst max. 8 Blöcke oder Seiten. Für dieses Angebot können Sie wahlweise Ihren gesamten Inhalt komprimiert, auf das Wesentliche beschränkt, auf einer Seite platzieren wie in Abb. 1 oder für jedes Unterthema eine neue Seite einrichten. Nachstehend finden Sie noch weitere Informationen darüber, wann ein ONEPAGER besonders geeignet ist. Ein Impressum und eine Datenschutzerklärung sind in Deutschland Pflicht, so dass diese in allen genannten Angeboten enthalten sind. In einem kostenlosen Orientierungsgespräch können wir klären, ob ein ONEPAGER oder eine klassische Website mit Unterseiten, die per Menü aufgerufen werden, sinnvoll ist. Der von uns erstellte ONEPAGER ist beliebig erweiterbar und Änderungen können – nach einer kurzen Einweisung – selbstständig vorgenommen werden. Zur Bearbeitung Ihrer Website ist in allen Angeboten ein sog. Page- und Template-Builder enthalten.
Weitere Informationen zum Ablauf des Orientierungsgespräches, zum selbstständigen Ändern von Inhalten u.v.m. finden Sie auf unserer FAQ-Seite .
Besonderheiten eines ONEPAGERS
Ein ONEPAGER als innovatives Bewerbungsdokument
Vor- und Nachteile eines ONEPAGERS
Vorteile
Nachteile
-
Besonders geeignet zum Bewerben eines bestimmten Events oder eines einzelnen Produktes
-
Sehr gut geeignet für kleine Unternehmen und Freiberufler
-
Schnell zu erstellen, günstiges Angebot
-
Es fällt wenig Aufwand an, Texte zu erstellen
-
Navigation einfach durch Scrollen von oben nach unten, hierdurch leicht verständliche Struktur; der Besucher weiß stets, wo er sich befindet
-
Aufgrund der Einfachheit des Aufbaus gute Lesbarkeit auf mobilen Geräten (responsive)
-
Ihr Thema, z.B. ein Event oder ein einzelnes Produkt wird kurz und knapp auf einer Seite dargestellt.
-
Gegenüber einer Web-Visitenkarte verbesserte Möglichkeit, wichtige branchenspezifische Keywords unterzubringen (Suchmaschinen-Optimierung)
-
Für komplexe Seiten mit vielen Unterthemen und umfangreichen Inhalten nicht geeignet
-
Bei zu vielen Blöcken besteht die Gefahr, dass
- Die Seite unübersichtlich wird
- Die umfassende, zusammenfassende Botschaft der Seite verloren geht
-
Aufgrund weniger Textinhalte für eine detaillierte, maßgeschneiderte Optimierung der Texte für Suchmaschinen nur bedingt geeignet